Wir erbringen für ältere, kranke, behinderte und rekonvaleszente Menschen allgemeine sowie hochspezialisierte Spitex-Leistungen wie zum Beispiel Hilfe im Haushalt, Betreuung, Begleitung, Fahr- und Mahlzeitendienste und Pflege: Alles aus einer Hand!
Dabei legen wir grossen Wert auf Pünktlichkeit und sorgen dafür, dass Sie bzw. Ihre Angehörigen eine konstante Bezugsperson oder ein konstantes Team an Ihrer Seite haben.
Sie können uns von früh morgens bis spät abends - nach Absprache auch rund um die Uhr - erreichen.
Unsere Arbeitsweise ist bedarfsorientiert und partnerschaftlich.
Die Zufriedenheit unserer Klientinnen und Klienten ist unser Ziel.
Unsere Tätigkeit erfüllen wir im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen.
Interdisziplinäre Arbeiten und Qualitätsbewusstsein sind für uns zentrale Merkmale.
Unsere Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Respekt, Offenheit und Toleranz.
Einfache Strukturen ermöglichen und fordern flexibles Handeln.
Zufriedene und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das Fundament für unseren Betrieb.
Professionalität, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Integrität, Wertschätzung, Selbstständigkeit und Lebensfreude sind Werte, die wir täglich in unseren Arbeitsprozess integrieren und verinnerlichen. Auf der Basis von gegenseitigem Vertrauen ist es unser erklärtes Ziel, diese Stärken zu Ihrer Zufriedenheit einzusetzen – denn Ihr Vertrauen ist unsere Verantwortung.
Wir setzen uns konstant mit dem Wandel und der Weiterentwicklung unserer Gesellschaft auseinander. Wir orientieren unsere Dienstleistungen an den Interessen und Bedürfnissen unserer Kunden. Wir reflektieren und überdenken unsere Arbeit regelmässig und suchen kontinuierlich nach Verbesserungsmöglichkeiten. Und wir unterstützen uns gegenseitig in unserer Arbeit.
Wir setzen uns konstant für eine gute Betreuungs- und Pflegequalität ein und kontrollieren diese laufend. Wir legen grossen Wert auf eine professionelle und transparente Beratung. Wir respektieren die Werte unserer Klienten und planen die Pflege individuell unter Berücksichtigung von Biografie und den jeweiligen Bedürfnissen. Wir pflegen die Beziehung zu unseren Kunden und fördern einen vertrauensvollen Kontakt.
Die Zufriedenheit unserer qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig. Wir legen deshalb Wert auf einen professionellen Rekrutierungsprozess, individuelle Teilzeitarbeitseinsätze nach eigener Verfügbarkeit, interne Weiterbildungsmöglichkeiten, die Förderung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sowie eine offene Kommunikation. Wir bieten einen wohlwollenden und respektvollen Umgang, marktgerechte Gehälter, eine tiefe BVG-Eintrittsschwelle, damit auch Teilzeitarbeitende mit kleinen Arbeitspensen versichert sind, sowie die üblichen Sozialversicherungen. Unsere Mitarbeitenden werden laufend an Fachschulen weitergebildet.
Unser Unternehmen ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach schweizerischem Obligationenrecht, die 2015 in Zürich gegründet wurde, wo sie bis heute ihren Hauptsitz hat.
Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und engagieren sich persönlich in jedem Einsatz.
Wir sind eine kommerzielle Unternehmung, politisch und konfessionell unabhängig, die auf effiziente Weise und mit ökonomischer Kompetenz qualitativ gute und professionelle Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden heute und in Zukunft anbieten und erbringen will.
Wir sind schweizweit in 2 Kantonen präsent.
-
Wir sorgen täglich dafür, dass sich unsere Kunden zuhause wohl, geborgen und in guten Händen fühlen. Wir verhalten uns unseren Kunden und ihrem sozialen Umfeld gegenüber jederzeit wertschätzend, aufrichtig, empathisch und professionell. Wir achten deren freien Willen und individuelle Bedürfnisse, Wünsche und Gewohnheiten und respektieren deren Würde.
Wir nehmen die Anliegen unserer Kunden ernst, erkennen Defizite, beziehen das soziale Umfeld in die Lösungsfindung mit ein und fördern vorhandene Ressourcen. Unsere Kunden sind ältere, behinderte, kranke, verunfallte, rekonvaleszente Personen und Menschen am Ende ihres Lebenswegs, Menschen, die sich in einer Krisensituation befinden oder physische und soziale Risiken haben, Frauen vor und nach der Geburt eines Kindes sowie betreuende und pflegende Angehörige.
Wir wollen für unsere Mitarbeitenden ein attraktiver und vertrauenswürdiger Arbeitgeber sein, unterstützen und respektieren diese und schätzen deren Leistungen. Fairness, gegenseitige Loyalität und persönliches Engagement sollen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit sicherstellen. Dafür setzen wir als Unternehmen klare Rahmenbedingungen und formulieren Kompetenzen, um Sicherheit und Gleichbehandlung zu gewährleisten.
Unsere Mitarbeitenden sollen ihre Aufgaben motiviert, selbstständig, kompetent, auf effiziente Weise und mit Freude erfüllen können. Wir wollen, dass sie ihre fachlichen und individuellen Fähigkeiten und ihre Persönlichkeit in ihre Tätigkeit einbringen können. Im Gegenzug erwarten wir von ihnen Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Pünktlichkeit.
Wir engagieren uns in der Spitex-Branche, in kantonalen, regionalen und themenspezifischen Netzwerken und allgemein im Schweizer Gesundheitswesen, integrieren uns und arbeiten partnerschaftlich mit den anderen Akteuren zusammen. Wir sind ein aktiver, innovativer, fairer und zuverlässiger Partner, übernehmen Verantwortung und wollen uns auf diese Weise Vertrauen erarbeiten und bewahren.
Wir streben partnerschaftliche Zusammenarbeit auf allen Ebenen an, die von gegenseitigem Interesse und Respekt und einer klaren Lösungsorientierung gekennzeichnet sein soll. Integrität, Diskretion, Transparenz und Kompetenz prägen unser Verhalten gegenüber Partnern, Konkurrenten, Verbänden und Behörden.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass sich unsere Kunden und Patienten zu Hause wohl, umsorgt und sicher fühlen. Deshalb legen wir grossen Wert auf einen bedürfnisbezogenen Einsatzverlauf, dies im Einklang mit der Fachkompetenz und Erfahrung unseres Personals.
Unsere Spitex-Dienstleistungen umfassen Pflege, Alten- und Krankenbetreuung sowie Unterstützung im Haushalt. Im Pflege- und Betreuungsbereich bieten wir in einzelnen Sparten (Palliative, Wundpflege, Inkontinez und der Demenz) spezifisch geschultes Personal an.
Sämtliche Spitexbereiche werden von diplomierten und kompetenten Pflegefach-kräften, geschulten Betreuerinnen und erfahrenen Haushalthilfen übernommen:
Alle unsere kassenpflichtigen Pflegeleistungen sind von den Krankenkassen anerkannt. Die betreuungs- sowie hauswirtschaftlichen Leistungen werden nach fixen Tarifen, unabhängig von Einkommen oder Vermögen, verrechnet.
Wir kommunizieren intern auf allen Ebenen und extern im Markt, mit Kunden, Partnern und Behörden offen, ehrlich, zeitgerecht und zielgerichtet. Unsere Transparenz soll Vertrauen und Sicherheit für unser Unternehmen schaffen, damit unser Handeln verstanden wird und wir langfristig tätig sein und uns für unsere Kunden engagieren können. Wir nutzen alle Kommunikationskanäle, um unser Handeln zu erklären, unsere Leistungen und Angebote unseren Zielgruppen und der allgemeinen Öffentlichkeit zu vermitteln und achten dabei auf einen effizienten Einsatz der finanziellen Mittel.
+41 44 777 78 81